Ich groove mich ein, bitte noch etwas Geduld bei den Mails, allzu lange wird es nicht mehr dauern, bis ich wieder obenauf bin.
Derweil staune ich. Mittlerweile bekommt man als Hexe Hochglanzprospekte von Marketingfirmen zugesendet, die einem riesige Umsätze versprechen. Mindestens sechsstellig – im Monat.
Wenn ich die Aussagen zusammenfasse, komme ich auf: irgendwas mit sozialen Medien, nur noch für reiche Menschen arbeiten, selber reich werden.
Diese allgegenwärtige Gier… Ich meine, jeder muss von etwas leben und gute Arbeit soll gut bezahlt werden. Alles kein Ding. Aber so? Haben wir nicht alle schon Leute gesehen, die plötzlich nur noch im Luxussegment unterwegs sein wollten und dabei von allen guten Geistern verlassen wurden – ziemlich wörtlich. Und kurz darauf war’s nur noch ein Scherbenhaufen.
Wenn man das Spirituelle ernst nimmt (und das sollte man, wenn man es beruflich macht), kommen die Spirits immer zuerst. Ohne sie kann man „es“ nicht, ohne sie hat die Arbeit keinen Segen.
Viele Leute sind mit Blender-Spirits unterwegs und merken es selbst nicht richtig. Das fühlt sich alles so toll und so leicht an. Nicht alle Spirits sind freundlich, manche spielen nur ihre Spielchen und lassen die Leute dann ziemlich hart fallen.
Nick Wood hat in seinem Podcast (Englisch) erst letztens darüber geredet, dass ihn seine befreundeten mongolischen Schamanen immer wieder darauf hinweisen, dass er im Westen über diese Spirits reden soll. Von denen – aus Sicht dieser Schamanen – sogar viele schamanische Lehrerinnen und Lehrer im Westen befallen sind.
Nachdem mir auch noch dieses Prospekt ins Haus geflattert war, habe ich es als Wink der Geister verstanden, das Thema anzusprechen. Schaut immer genau hin, von welchen Geistern jemand „geritten“ wird.
Das hab ich der Neugier halber auch gemacht und mal gecheckt, welche Qualifikationen die angeblichen Reichmacher denn so mitbringen. Wie zu erwarten habe ich nichts gefunden. Ein vielversprechendes Prospekt ist schnell gemacht. Die Gier wird den Rest dazugeben? Nein, denn im spirituellen Bereich sind zum Glück längst nicht alle mit Blender-Spirits unterwegs.