Gibt es Videos in den Kursen?

Mich erreichen hin und wieder Fragen zu Videos bei den Kursen. Ich denke selbst immer mal darüber nach, aber bisher hat sich das Kurs-System, so wie es ist, gut bewährt.

Ein Beispiel: Im Tarotkurs haben manche Lektionen um die 50 Seiten. Das lässt sich nicht eben mal als Video machen, dafür geht es zu tief (oder es würde ein langes Video werden…).

Einfach „mit der Gießkanne“ Videos zu drehen ist auch nicht immer die Lösung. Ich gebe schon lange Kurse und die Erfahrung zeigt, dass jeder andere Fragen und Schwerpunkte hat. Daher gibt es bis zu drei Mails für Fragen und zum Austausch pro Lektion. So bekommst du die Informationen, die du ganz persönlich brauchst.

Man sieht aktuell in vielen spirituellen Bereichen Kursangebote, bei denen die Anbieter keinen Kontakt zu den Teilnehmern wollen oder nur gegen hohe Extragebühren. Für einen Minikurs mag sowas in Ordnung gehen, aber wenn man etwas wirklich erlernen möchte, will man doch auch mal Fragen stellen können.

Manche sagen die Kurse sind selbsterklärend, manche lernen generell am liebsten für sich. Das ist kein Problem, jeder hat seinen persönlichen Weg. Manche haben Fragen, gerade zu Beginn. Das können kleine Unsicherheiten oder hartnäckige Stolpersteine sein. Oder man will einfach mal von einer Erfahrung berichten, auch dafür ist Raum in den Kursen.

Ich biete das ganz persönlich per Mail an, so muss man nicht erst Termine finden und kann alles in Ruhe lesen. Ich verstehe die Idee hinter Videos und Audio-Dateien usw., so ist es nicht. Aber die Erfahrung zeigt, dass es viel wichtiger ist, dass man nicht allein mit seinen Fragen davor sitzt, sondern bei Bedarf wirklich jemanden fragen kann.