The Light and Shadow Tarot

Oh, bloggen war dann doch so langsam. 😉 Fotos verschieben, Texte schreiben und anordnen… Wie bekomme ich nur die Fotos etwas kleiner? Daran muss ich noch feilen, vielleicht wird´s beim nächsten Mal besser.

Ich nehme amüsiert wahr, wie ich wieder in Normalzeit rutsche. YouTube und Instagram, das geht zack, zack vom Handy aus und jetzt an den Tasten diese ungewohnte Umständlichkeit. Gut so!

Aber darum soll es heute nicht gehen, auf Instagram hatte ich gestern das „The Light and Shadow Tarot“ erwähnt und weil dort alles so schnell vorbeifliegt, wollte ich es hier in Ruhe vorstellen.

Es war ein Zufallsfund, manchmal schicken mich die guten Geister durch´s Netz und lassen mich so lange von einer Seite zur nächsten klicken, bis ich finde, was gefunden werden soll.

Der Künstler Michael Goepferd

Das Deck wurde 1997 veröffentlicht, im Jahr nach dem Tod Künstlers: Michael Goepferd, der gerade einmal 35 Jahre alt geworden ist. Es ist in den USA erschienen, der Wahlheimat des gebürtigen Coburgers.

Die Bilder haben mich sehr berührt und das, obwohl ich eigentlich kein Fan von Schwarz-Weiß-Decks bin. Heutzutage kommen so viele Decks heraus, oft digital gemacht und perfekt produziert, aber manchmal fehlt der „Soul“ darin. Die Bilder des Light and Shadow Tarots sind Holzschnitte. Viel Zeit, Energie und ganz reale Handarbeit ist in sie hineingeflossen und das spürt man.

Ein paar Bilder der großen Arkana

Die Bilder haben mich zuerst an westafrikanische Kunst denken lassen, manches ist indisch inspiriert, anderes eben typisch Tarot. Vieles spricht einfach so zu einem, da ist viel Energie zwischen den Zeilen.

Es ist wie bei so vielem: die einen werden es mögen, die anderen nicht. Trotzdem finde ich, dass dieses Deck bekannter sein sollte, gemessen an seinem künstlerischen und spirituellen Wert.

Die Karten sind trotz allem klassisches Tarot, in Anlehnung an das Harris-Crowley Deck sind die Ritter hier als Prinzen und die Pagen als Prinzessinnen zu finden, so dass die Hofkarten eine ausgewogene Gewichtung haben.

Bilder aus den kleinen Arkana

Ich will gar nicht viel reden, die Bilder sprechen für sich. Da hat jemand Seele und Können in die Karten gesteckt und das ist etwas, das sehr berührend ist.

Kunstdrucke von ihm sind übrigens auch heute noch erhältlich. Wen das näher interessiert, der findet sie bei Season Two Arts.